Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

1. Stundenschwimmen für Kinder/Jugendliche (Nr.: 2025-0005)

mit anschließender Rallye zum Thema "Sicherheit im und am Wasser"
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Kinder und Jugendliche aus dem Kinder-, Jugend- und Rettungsschwimmtraining 

 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.03.2025)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Zustimmung Einverständniserklärung Bildaufnahmen gem. Aufstellern/Schildern
Inhalt

Jede/-r Teilnehmer/-in schwimmt in einer (Zeit-)Stunde so viele Meter/Bahnen wie er/sie kann. 

Pausen sind jederzeit erlaubt.

Die Auswertung erfolgt nach Altersklassen. Urkunde für alle Teilnehmer/-innen.

 

Während der Auswertung bis zur Siegerehrung findet eine Rallye zum Thema "Sicherheit im und am Wasser" statt.

 

Die Eltern dürfen beim Schwimmen gerne zuschauen und die Kinder anfeuern!

WICHTIG: Betreten des Bades nur barfuß oder mit Badeschuhen!

Ziele

- schwimmerische Ausdauer trainieren 

- eigenes Leistungsvermögen kennen und einschätzen lernen

- Vorbereitung auf das 24-Std.-Schwimmen in Mühlacker am 23.05./24.05.2025

- Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser

Veranstalter
Ortsgruppe Ötisheim
Verwalter
Maik Müller (Kontakt)
Veranstaltungsort
Stadtteilbad Brötzingen / Fritz-Erler-Schule, Westliche Karl-Friedrich-Str. 215, 75175 Pforzheim
Termin
23.03.25 08:15 Uhr bis 12:00 Uhr - Stadtteilbad Brötzingen / Fritz-Erler-Schule: 75175 Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Str. 215

Meldeschluss
22.03.2025 23:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

- Badekleidung, Badeschuhe und ein großes Handtuch

- ganz viel Lust, Vorfreude, Energie und Leistungsbereitschaft

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Hinweis: Das Stundenschwimmen schließt sich an eine kleine Triathlon-Veranstaltung mit und von Extremsportler und Influencer Jonas Deichmann an.

Für das Triathlon-Schwimmen ab 7:30 Uhr haben einige unserer Ausbilder als Rettungsschwimmer die Absicherung übernommen.

Bei Interesse besteht selbstverständlich die Möglichkeit zuzuschauen (für Kinder und Eltern).

WICHTIG: Betreten des Bades nur barfuß oder mit Badeschuhen!

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.